Kalte Nahwärme in Wöbbelin: Warum wir nicht starten können?
Liebe Wöbbeliner,
In den vergangenen Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, das Nahwärmeprojekt in Wöbbelin voranzubringen – doch leider müssen wir nun mitteilen: In der zuletzt geplanten Form kann das Projekt nicht umgesetzt werden.
Wie kam es dazu?
Seit Jahresbeginn standen wir in engem Austausch mit den zuständigen Behörden. Während die Gespräche mit der oberen Wasserbehörde zunächst vielversprechend verliefen, stellte sich heraus, dass die Bedingungen der unteren Wasserbehörde (UWB) im Landkreis deutlich strenger ausfallen.
Ein umfassender Anforderungskatalog und zusätzliche Studien – etwa zur Risikoabschätzung für das gesamte Versorgungsgebiet – hätten nicht nur den Zeitplan erheblich verzögert, sondern auch zu massiven Mehrkosten geführt. Diese hätten das Projekt wirtschaftlich unrentabel gemacht – für uns als Projektträger und für euch als potenzielle Anschlussnehmer. Zudem bestand das Risiko, dass selbst nach erneuten Prüfungen eine Genehmigung aus denkmal- oder naturschutzrechtlichen Gründen trotzdem nicht erteilt worden wäre.
Was bedeutet das für die Umsetzung?
Kurz gesagt: Das geplante kalte Nahwärmenetz wird in absehbarer Zeit nicht gebaut. Bestehende Verträge verlieren damit ihre Gültigkeit, es entstehen keine Verpflichtungen oder Kosten für die Unterzeichnenden.
Gibt es eine Perspektive?
Wir geben das Thema jedoch nicht vollständig auf. Aktuell prüfen wir, ob ein kleiner Prototyp auf dem Gelände am Fliederweg – ausschließlich für die WEVW GmbH & Co. KG – im Rahmen eines bundesweiten Innovations- oder Forschungsprojekts realisiert werden kann. Dies würde jedoch einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen und ist derzeit noch ungewiss.
Unser Dank an die Wöbbeliner:
Uns ist bewusst, wie viel Zeit, Interesse, Geduld und Vertrauen Ihr dem Projekt über die Jahre entgegengebracht habt. Ihr habt Planänderungen mitgetragen, Fragen gestellt, Euch informiert und mitgedacht – ohne diese Unterstützung wären wir nicht so weit gekommen.
Gerade deshalb bedauern wir es sehr, dass wir euch aktuell keine bessere Nachricht überbringen können. Für Fragen, Rückmeldungen oder den persönlichen Austausch stehen wir weiterhin gern zur Verfügung – telefonisch, per Mail oder im direkten Gespräch.
Herzlichen Dank & Liebe Grüße,
Euer Team der WEVW – Theresa