WEVW
  • Startseite
  • Wärmenetz
  • Über uns
  • News
  • Fragen & Antworten

Neuigkeiten

Wir schlagen einen neuen Weg ein!

5. Juni 2024

Liebe Wöbbeliner,

Bei unserer organisierten Arbeitsgruppe letzte Woche Donnerstag, haben wir uns aufgrund der Änderungen durch die Haushaltssperre nach 4h Diskussion, unterschiedlichen Ideen & Berechnungen für einen neuen Weg unseres Nahwärmenetzes entschieden.. 

Und dieser Weg lautet für uns: ein kaltes Nahwärmenetz! 

Neben der Unabhängigkeit von von fossilen Energien & einzelnen Energielieferant*innen birgt dieses noch viele weitere Vorteile, wie beispielsweise:

  • Es ist kein großer Netzanschluss für Stromeinspeisung nötig, da dies erst in ferner Zukunft geschehen wird (Windpark, Brenz, WEMAG,..)
  • Abkehr vom Verbrenner (BHKW) als Haupterzeugung
  • Das Netz kann einfach und sukzessiv als Maschennetz (Stück für Stück) gebaut werden
  • Es entstehen niedrige Wartungskosten

Unser Ergebnis nach einer gemeinsamen Risikoanalyse von 7 verschiedenen Wärmenetz-Ansätzen liegt dem Vorbild “Rech im Ahrtal“ zugrunde – ein kaltes Nahwärmenetz mit Erdsonden und Wärmeübergabestationen mit Wärmepumpen in den Häusern.

Mit dieser Entscheidung fühlen wir uns als Gemeinde durchaus wohler – und wir hoffen: Sie sich auch!

Liebe Grüße,

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

Baugenehmigung für unser Wärmenetz

22. Februar 2024

Liebe Wöbbeliner,

Der lange Prozess mit dem StaLu bezüglich unserer Baugenehmigung für das Nahwärmenetz hat sich ausgezahlt! Nach unserer Prüfung Ende letzten Jahres ist diese nun final zugelassen worden.

Im nächsten Schritt werden wir mit den Ausschreibungen für die Tiefbauarbeiten beginnen & hoffen, dass schon bald gebuddelt werden kann – beginnend im Norden Wöbbelins!

Wir freuen uns,

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

Absage unserer morgigen Bürgerversammlung!

1. Februar 2024

Liebe Wöbbeliner,

Aufgrund externer Rahmenbedingungen (Unsicherheiten) für unsere Fördermittel, die wir bis heute nicht abschließend zu unserer aller Zufriedenheit klären konnten, können wir unsere Bürgerversammlung morgen leider nicht stattfinden lassen!

Ein wichtiger Programmpunkt hierbei wäre der aktuelle Stand des finanziellen Aufwandes für jeden Bürger gewesen, welcher leider maßgeblich von den sich stetig ändernden Bedingungen für die BEW, KWKK-G, EEG, BEG-GEG Förderungen abhängt.

Deshalb können & wollen wir Ihnen keine Updates geben, die sich innerhalb der nächsten Tage wieder ändern können – das wäre weder ehrlich, noch fair! Trotzdem gehen wir davon aus, während der nächsten 4-5 Wochen Klarheit zu bekommen & verschieben unsere Bürgerversammlung bis dahin, weitere Infos dazu folgen.

Der kostenlose Anschluss bleibt für alle, die einen Wärme-Lieferungsvertrag unterschrieben haben.

Entschuldigt bitte!

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

Einladung zur nächsten Bürgerversammlung

10. Januar 2024

Liebe Wöbbeliner,

WIR LADEN EIN:
Zu unserer nächsten Bürgerversammlung!

Wann?
Freitag, den 2.2.2024 – um 17 Uhr

Wo?
Dorfgemeinschaftshaus – Am Sportplatz 1, 19288 Wöbbelin

Was?
Update zum Projekt mit Kostenentwicklung und zeitlichem Ablauf

Liebe Grüße & kommt vorbei!

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

Wir erweitern unseren Standort!

15. Dezember 2023

Liebe Wöbbeliner,

Langfristig ist unser Ziel, nicht nur das Wärmenetz in Wöbbelin auszubauen – sondern auch in umliegenden Dörfern. Dabei versuchen wir bereits jetzt zukunftsfähige Entscheidungen bezüglich potentieller Standorte zu treffen.

Vor 2 Wochen konnten wir eine Gewerbefläche in unserem Nachbardorf Dreenkrögen ersteigern!

Wir haben die Vision, auf unserem neuen Grundstück ein nachhaltiges Gewerbegebiet zu schaffen, in welchem wir anderen Projekten die Chance geben sich niederzulassen, sowie eine eigene PV-Anlage für grüne Energie unseres Wärmenetzes aufzubauen!

Liebe Grüße,

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

Haushaltssperre aus dem Klimafond betrifft auch uns!

22. November 2023

Liebe Wöbbeliner,

Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, hat das Bundesverfassungsgericht eine Haushaltssperre von über 60 Mrd. € aus dem Klima- und Transformationsfond festgelegt. Die Gelder zur Bewältigung der Corona-Krise hätten laut des Gerichtes nicht in den Klimafond fließen dürfen!

Was diese Neuigkeit ganz konkret für unser Wärmenetz-Projekt bedeutet? Das können wir noch nicht beantworten. Fakt ist, dass wir die Auswirkungen insofern spüren werden, als dass unsere Fördermittel bisher aus genau diesem Haushaltstopf geflossen sind.

Wir werden nun neu rechnen und prüfen, wo das Geld für den Ausbau unseres Netzes zukünftig herkommen soll und halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden!

Liebe Grüße,

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

Genehmigung des Wärmekraftwerks

4. November 2023

Liebe Wöbbeliner,

Letzte Woche erhielten wir den positiven Bescheid des Landkreises Ludwigslust-Parchim aus der Abteilung “Bauordnung”. Mit Glück könnte dies bedeuten, dass wir nur noch zwei Wochen bis zur Erteilung der Genehmigung durch das staatliche Amt für Landwirtschaft & Umwelt warten müssen.

Das Warten auf Genehmigungen sind wir seit 2 Jahren gewohnt, daher freuen wir uns umso mehr über die guten Nachrichten bezüglich unseres Wärmekraftwerks seitens der Behörden!

Liebe Grüße,

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

WEVW nun auch bei sozialen Medien!

14. August 2023
Liebe Wöbbeliner,
Es ist nun 1 Jahr still um uns gewesen – das bedeutet trotzdem, dass im Hintergrund viel passiert!
Neben unseren Projektaufgaben, welche das Wärmenetz in Wöbbelin Schritt für Schritt weiter in Richtung Umsetzung voranbringen, hat die Wärme und Energieversorgung Wöbbelin GmbH nun auch alle wichtigen Profile für unterschiedliche Social Media Kanäle erstellt. Ihr findet uns ab jetzt auf:
  • Instagram: wevw.woebbelin
  • Facebook: WEVW GmbH & Co. KG
  • Linked In: WEVW GmbH & Co. KG

Wir freuen wir uns über den Austausch mit anderen Nahwärme-Projekten und potenziellen Mitstreitern, sowie Sie über den aktuellen Stand unserer Arbeit zu informieren!

Bleibt vernetzt,

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

Ein Nachmittag am Wärme-Stammtisch

21. Juli 2022

Liebe Wöbbeliner, 

Wir danken Ihnen sehr für das zahlreiche Erscheinen bei unserem ersten liebevoll genannten „Wärme-Stammtisch“ vergangene Woche Mittwoch (am 13.07.2022) in unserem Gemeindehaus!

Neben der kleinen Feierei, dem Austausch & dem Zusammenspinnen von Zukunftsvisionen (welche von uns gerne realisiert werden wollen) – hoffen wir, einige Ihrer Fragen & letzte Zweifel bezüglich unseres Nahwärme-Projektes beantworten und aus dem Weg geräumt zu haben. 

Es hat uns sehr gefreut, Sie als Dorf-Gemeinschaft für den persönlichen Austausch zusammen an einem Tisch sitzen zu sehen. Dabei hat es sich manchmal angefühlt, wie damals im Mathematik Unterricht: Sie haben sich gegenseitig geholfen, die ein oder andere Vergleichskostenrechnung zu erklären und im Endeffekt aufgezeigt, wieviel Sie durch grüne Wärme einsparen können! 

Bis zum nächsten Stammtisch,

Ihr Team der WEVW – Theresa Ebert

18.07.2022

18. Juli 2022

Liebe Wöbbeliner,

Der letzte Tag für einen kostenlosen Anschluss an unser Nahwärme-Projekt ist gekommen. Wir bedanken uns bei all denjenigen, welche ihre Verträge pünktlich während der Endzeit unserer Akquise eingereicht haben!

Es wird nur noch heute bis 22 Uhr möglich sein, weitere Wärmelieferungsverträge mit selbigen Bedingungen abzuschließen – da sie nicht rückdatiert werden können.

Darüber hinaus verlieren alle Verträge, die nicht rechtzeitig bis zum 31.7.2022 unterschrieben zurück ans uns gehen, ihre Gültigkeit und landen automatisch auf der Interessentenliste für spätere, kostenpflichtige Anschlüsse!

Lieben Dank & Bleiben Sie gesund,

Ihr Team der WEVW – Martin Ebert

123

Neueste Beiträge

  • Kalte Nahwärme in Wöbbelin: Warum wir nicht starten können?
  • Frohes neues Jahr!
  • Fachtagung der Wärmewende 2024
  • Unsere letzte Bürgerversammlung im Jahr 2024
  • Einladung zur nächsten Bürgerversammlung

Copyright 2021 Wärme Erzeugung und Versorgung Wöbbelin GmbH & Co.KG | Impressum | Datenschutz